Die Psychologie hat Strategien und Erkenntnisse entwickelt, die in unserem täglichen Leben gut genutzt werden können, um in verschiedenen Situationen erfolgreich zu bestehen. Im Vordergrund steht das Erkennen von Zusammenhängen, denn je besser man etwas versteht, desto kompetenter und bewusster kann man agieren.
- Die Psyche als Schlüssel zu unserem Handeln
- Einfache Theorien und Modelle aus der Psychologie
- Bewusstes und Unbewusstes
- Die „Macht“ des Unterbewussten
- Fühlen – Denken – Agieren
- Gezieltes Eingehen auf die Bedürfnisse der Mitmenschen/Kolleg:innen
Die Teilnehmenden erhalten einen ersten Überblick über die Psychologie – der Begriff wird „enttabuisiert“. Sie gewinnen Verständnis für ihre Mitmenschen und können ihre Reaktionen gezielter darauf abstimmen.
Methoden: Theorie-Inputs, Fallbeispiele, einfache praktische Übungen und Erprobungen, Kleingruppenarbeiten
Mitzubringen: Offenheit
Maximal 12 TeilnehmerInnen
Zielgruppe: Alle interessierten Personen, die mehr aus Beziehungen machen und den Stress damit reduzieren möchten
Seminarleiterin: Elke Smid
Anmeldeschluss: 05.03.2024