
Tauche ein in die Welt der fließenden Farben
Das Aquarell ist eine der ältesten Maltechniken. Schon im zweiten vorchristlichen Jahrtausend verwendeten ägyptische Künstler dieses. Die Aquarellmalerei im engeren Sinne hat sich etwa seit dem 9. Jahrhundert n. Chr. kontinuierlich entwickelt. Der junge Albrecht Dürer erkannte die einzigartigen Möglichkeiten der Aquarellmalerei. Erst Jahrhunderte später gelangte in England mit William Turner das Aquarell zum Höhepunkt.
Bei den Kreativ-Werk-Tagen entdecken die Kursteilnehmer unter der Anleitung von Oskar Pointecker eine besondere Form des Aquarellierens. Pointecker: „Mit spielerischer Leichtigkeit setzen wir ohne groß vorzuzeichnen, kleine Details aus der Natur aufs Papier. Das freie Spiel von Farbe und Wasser lässt ganz ohne unser Zutun einzigartige Bild-Effekte entstehen.“
Infos: schloss-zell.post@ooe.gv.at