Schloss Weinberg

Weinberg 1
A-4292 Kefermarkt

Öffnungszeiten Rezeption:
Montag – Freitag: 7.30 Uhr – 18 Uhr

Tel: +43 732 7720 51100
Fax: +43 732 7720 251199
E-Mail: schloss-weinberg.post@ooe.gv.at

Schloss Zell

Schlossstraße 1
A-4755 Zell an der Pram

Öffnungszeiten Rezeption:
Montag – Freitag: 8 Uhr – 17 Uhr

Tel.: +43 732 7720 51200
Fax: +43 732 7720 251299
E-Mail: schloss-zell.post@ooe.gv.at

Kontakt

Platzhalter Seminar

Für eine allgemeine Anfrage senden Sie uns bitte eine E-Mail an schloss-weinberg.post@ooe.gv.at oder an schloss-zell.post@ooe.gv.at.

Karriere

Hier finden Sie ausgeschriebene Stellenangebote in den Bildungsschlössern OÖ – wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Anreise zu den Bildungsschlössern

SCHLOSS WEINBERG

Anreise mit der Bahn:

Vom Hauptbahnhof Linz kommt man auf der Summerauer Strecke mehrmals täglich direkt zum Bahnhof Kefermarkt. Schloss Weinberg liegt zirka einen Kilometer vom Bahnhof entfernt.

Linz – Kefermarkt (Dauer: ca. 40 Minuten)

 

Anreise mit dem Auto:

Von Salzburg/Wels: A1 Ausfahrt Linz – weiter auf A7 –  weiter auf S10 – Ausfahrt Kefermarkt

Von Wien: A1 Ausfahrt Linz – weiter auf A7 –  weiter auf S10 – Ausfahrt Kefermarkt

Beim Kreisverkehr nehmen Sie die 3. Ausfahrt in Richtung Kefermarkt. Nach einem Kilometer biegen Sie rechts Richtung Schloss Weinberg ab. Folgen Sie dem Straßenverlauf für zirka drei Kilometer. 

SCHLOSS ZELL AN DER PRAM

Anreise mit der Bahn:

Schloss Zell ist sehr gut und rasch mit der Bahn erreichbar. Vom Bahnhof Zell an der Pram ist das Schloss nur 10 Gehminuten entfernt.

Linz/Wels – Zell an der Pram (Dauer: ca. 1 Stunde)

Passau – Zell an der Pram (Dauer: ca. 35 Minuten)

 

Anreise mit dem Auto:

Von Passau: A8 Abfahrt Suben – Richtung St. Florian am Inn, dann rechts abbiegen auf die B137 Richtung Wels bis Zell/Pram

Von Salzburg/Ried im Innkreis: L513 Unterinnviertler Straße Richtung Autobahnauffahrt A8 fahren, dann auf der L513 bleiben bis Riedau – Zell an der Pram

Von Wien/Wels: A8 Abfahrt Pichl bei Wels – B 134 Richtung Grieskirchen, dann rechts abbiegen auf die B137 Richtung Schärding bis Zell/Pram

Wir heißen Sie in den Bildungsschlössern OÖ herzlich willkommen!

Herzlich willkommen!

GS Markus Ladendorfer Porträt 2025 c Land OÖ Margot Haag

Markus P. Ladendorfer

Leiter und Geschäftsführer der Bildungsschlösser OÖ

Wir sind Ansprechpartner für Veranstalter von Seminaren, Tagungen und Feiern. Gerne werden unsere Räumlichkeiten auch für Firmenfeiern oder private Festlichkeiten wie Hochzeiten, Taufen oder runde Geburtstage genutzt. Auch Schlossführungen können direkt bei uns gebucht werden.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Schlösserübergreifendes Team

Schloss Zell Mitarbeiterfotos Leitungsteam 2024 c Ernst Grilnberger

v.l.n.r.: DI Sandra Panhuber (Qualitätsmanagement, stellv. Leitung Schloss Zell), MMag. Bettina Zauner (Pädagogik), Markus P. Ladendorfer (Personal, Budget, Strategie), Laura Hochedlinger, BA (Marketing, stellv. Leitung Schloss Weinberg, in Karenz), nicht am Bild: Iris Altmann-Sinzinger, BA MA (Qualitätsmanagement, stellv. Leitung Schloss Zell), Mag. Susanne Überegger (Marketing, stellv. Leitung Schloss Weinberg)

Schlösserübergreifendes Team

Schloss Zell Mitarbeiterfotos Leitungsteam 2024 c Ernst Grilnberger
v.l.n.r.: DI Sandra Panhuber (Qualitätsmanagement, stellv. Leitung Schloss Zell), MMag. Bettina Zauner (Pädagogik), Markus P. Ladendorfer (Personal, Budget, Strategie), Laura Hochedlinger, BA (Marketing, stellv. Leitung Schloss Weinberg, in Karenz), nicht am Bild: Iris Altmann-Sinzinger (Qualitätsmanagement, stellv. Leitung Schloss Zell), Mag. Susanne Überegger (Marketing, stellv. Leitung Schloss Weinberg)

Team Schloss Weinberg

Gruppenfoto SW 2025_c Land OÖ Margot Haag

Foto aufgenommen am 06.03.2025

Team Schloss Zell

SZ Mitarbeiterfotos Gruppenfoto 2024 c Ernst Grilnberger

Foto aufgenommen am 26.02.2024

Rezeption Schloss Weinberg

Team Rezeption 2 SW 2025 c Land OÖ Margot Haag
v.l.n.r.: Christian Mühlehner (Rezeption), Petra Denk (Buchhaltung), Raphaela Steininger (Aussteller:innenkontakt Märkte), Amir Hamzic (Lehrling); Christiane Klary (Leitung Rezeption), Reinhard Eibensteiner (Rezeption und IT)

Rezeption Schloss Zell

Team Rezeption SZ 2025 c Land OÖ. Andreas Krenn
v.l.n.r.: Elena Schwarz (Lehrling), Katrin Dick (Rezeption), Daniela Avagliano (Leitung Rezeption), Gerlinde Brait (Austeller:innenkontakt Markt), Marlene Hölzl-Kleinert (Buchhaltung)

Service Schloss Weinberg

Team Service SW 2025 c Land OÖ Margot Haag
v.l.n.r.: Florian Klary (Serviceleitung), Sonja Freudenthaler, Gabi Brandl, Manuela Bergsmann

Service Schloss Zell

Team Service SZ 2025 c Land OÖ. Andreas Krenn

v.l.n.r.: Michael Wührer (Serviceleitung), Viktoriia Borodina, Brigitte Krottendorfer, Theresa Miesbauer; Lisa Mayböck (nicht am Bild)

Küche Schloss Weinberg

Team Küche SW 2025 c Land OÖ Margot Haag
v.l.n.r.: Anna Seiringer (Lehrling), Magdalena Derntl, Roland Gusenbauer (Küchenleitung), Anna Giritzer

Küche Schloss Zell

Team Küche 2025 SZ c Land OÖ Andreas Krenn

v.l.n.r.: Andreas Fischbauer (Küchenleitung), Gerlinde Dick, Ingrid Etzl, Elisabeth Scharinger, Iryna Bercha; Lisa Mayböck (Lehrling, nicht am Bild)

Etage Schloss Weinberg

Team Etage 3 SW 2025 c Land OÖ Margot Haag
v.l.n.r.: Patricia Mayböck, Elfriede Weiß (Etagenleitung), Sabine Siegl, Andrea Kolmbauer

Etage Schloss Zell

Team Etage 2025 SZ c Land OÖ Andreas Krenn

v.l.n.r.: Zenube Aydar, Andrea Balogova, Natalia Kupriienko, Hildegard Schauer, Manuela Schwendinger (Etagenleitung), Mariana Gabor

Haustechnik Schloss Weinberg

Team Haustechnik SW 2025 c Land OÖ Margot Haag

v.l.n.r.: Gerhard Fleischanderl (Haustechnikleitung), Klemens Stopper, Petra König

Haustechnik Schloss Zell

Team Küche 2025 SZ c Land OÖ Andreas Krenn

v.l.n.r.: Ludwig Steindl (Haustechnikleitung), Johann Stockinger, Alexander Doblhofer, Felix Hofbauer 

Platzhalter
Platzhalter

IMMER AUF DEM LAUFENDEN!

Unser Newsletter informiert Sie über unser Angebot!

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie regelmäßig über Aktuelles und Wissenswertes aus unseren Bildungs- und Veranstaltungszentren. 
Ob Sie sich für unser Seminarprogramm, musikalische Highlights, besondere Angebote, Veranstaltungen und Märkte oder einfach für unsere Regionen interessieren, mit unserem Newsletter bleiben Sie immer up to date!
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner Skip to content