Eutonie- Durchlässigkeit von Anfang an, Modul 1

Sie möchten die Vermittlung von Durchlässigkeit und organischen Bewegungen in Ihren Unterricht spielerisch und altersgerecht integrieren?

In einem 2-Tägigen Seminar von 3. bis 4. März 2026 können Sie dies in den Wänden Schloss Weinbergs erlernen. In der Methode Eutonie Gerda Alexander finden sich wertvolle und einfach umsetzbare Tools. Damit können Sie die Qualität der Spielbewegungen Ihrer Schüler:innen heben und ohne zusätzlichen Zeitaufwand musikphysiologische Elemente in Ihren Unterricht integrieren. Sie unterstützen damit die Entfaltung des vollen Potentials durch Optimierung der körperlichen Feinabstimmung. Geschmeidige Spielbewegungen, Steigerung von Treffsicherheit, Präzision und differenzierte Klanggestaltung sind das Ergebnis gelungener Arbeit. Ziel ist es, auf Basis der persönlichen Seminarerfahrungen, Anregungen und Ideen für die konkrete Verwendung im Instrumental und Gesangsunterricht zu sammeln.

Mitzubringen: bewegungsfreundliche Kleidung, eigenes Instrument

Zielgruppe: Lehrpersonen und Interessierte

Information und Anmeldung
http://www.landesmusikschulen.at

Anmeldeschluss
16.02.2026

Seminarleiter
Helene Roitinger

Die Kosten für die Unterkunft und Verpflegung sind für externe Teilnehmer:innen vor Ort zu begleichen.

Die Bildungsschlösser OÖ sind der Sitz der Fortbildungsakademie des oö. Landesmusikschulwerks. Weitere Angebote finden Sie auf http://www.landesmusikschulen.at

Startdatum

3. März 2026

Enddatum

4. März 2026

Veranstaltungsbeginn

10:00

Veranstaltungsende

17:00

Eintrittspreis

-

Adresse des Veranstaltungsortes

Weinberg 1, Kefermarkt, 4292, Austria

Veranstalter

OÖ Landesmusikschulwerk

Email-Adresse

Telefonnummer

0732 7720 15271

Website des Veranstalters

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner Skip to content