Karl Markovics und Florian Krumpöck präsentieren am Freitag, 9. Jänner 2026 ihr Programm „Bekanntschaft mit einem Genie – Richard Wagner trifft Ludwig van Beethoven“ im Rahmen des „Neujahrsauftakts“ auf Schloss Weinberg. Die hochkarätige Kulturveranstaltung läutet von 9. bis 11. Jänner 2026 mit drei Konzerten das neue Jahr auf Schloss Weinberg ein.
Tickets
Ticketreservierung: schloss-weinberg.post@ooe.gv.at oder Tel.: 0732 7720 51100
Richard Wagner trifft Ludwig van Beethoven
Im Winter 1840, mittellos und nahezu unbekannt, verfasst ein junger Richard Wagner die Erzählung seiner »Pilgerfahrt«, einer fiktiven, abenteuerlichen Reise von Leipzig bis zu seinem Idol Beethoven nach Wien. In großer Ehrfurcht vor dem lange verstorbenen Meister gerät diese Reise zu einer regelrechten Wallfahrt, einer unterhaltsamen Geschichte voller Witz, die auch Innenansichten eines Komponisten bietet, dem man so viel Humor wohl nicht zugetraut hätte – und die am Ende beinahe mehr über ihren Autor als über den Meister selbst verrät.
Die Verschmelzung von Karl Markovics Erzählkunst mit zwei der berühmtesten Sonaten Beethovens offenbart schließlich das eigentliche Thema: die Musik. Beginn ist um 19:30 Uhr.
Kammermusik, Lesung und Kabarett
Mit Kammermusik, Texten und Kulinarik wird auf Schloss Weinberg das neue Jahr eingeläutet. Zu sehen und hören sind neben Karl Markovics und Florian Krumpöck auch Wolfgang Böck, Angelika Kirchschlager, Alfred Dorfer sowie das Thomas Christian Ensemble mit Mitgliedern der Wiener Philharmoniker.
Kulinarik und Kultur
Kombinieren Sie den Kulturgenuss mit einem exklusiven Dinner, einem Sektfrühstück oder einem Lunch. Die Schlossküche verwöhnt ihre Gäste am 9. und 10. Jänner um 17 Uhr mit einem dreigängigen Dinner. Am Sonntag können Sie sich mit einem Sektfrühstück (7:30 bis 10:30 Uhr) auf die Matinee einstimmen, oder nach der Matinee ab 13:30 Uhr einen Lunch genießen. Mit einer Nächtigung auf Schloss Weinberg können Sie sich sogar ein ganzes Wochenende der Kulinarik und Kultur widmen.
Zimmerreservierungen unter schloss-weinberg.post@ooe.gv.at oder Tel.: 0732 7720 51100