NaturGeistSpaziergänge – Ausstellung und Lesung

„NaturGeistSpaziergänge“ – Werke von Hubert Schatz und Doris Breuer

Ausstellung im Schloss-Foyer

Die abstrakt-expressionistischen Arbeiten von Hubert Schatz treffen auf Doris Breuers Malerei, die zwischen Realismus und surrealen Elementen changiert. Beide Künstler:innen verbindet eine tiefe Auseinandersetzung mit der Natur: Während Breuer in ihren Bildern den Bezug zwischen Mensch und Natur thematisiert, verarbeitet Schatz Eindrücke von „unsichtbaren“ Wesen und Energien seiner Umwelt.
Anlass der Ausstellung ist auch die Veröffentlichung von Schatz’ neuem Text „Unser Höllerersee“, der ein Zusammenspiel von Literatur und bildender Kunst eröffnet und den Betrachter auf einen imaginativen Spaziergang durch die Naturgeist-Welt führt.

Die Ausstellung lädt Besucherinnen und Besucher ein, Natur, Fantasie und menschliche Entwicklung in einer künstlerischen Transformation neu zu erleben. Veranstaltet wird die Ausstellung von der Schatz Gallery, die den künstlerischen Nachlass von Hubert Schatz betreut.

Hubert Schatz und Doris Breuer

Hubert Schatz (†) aus Riedau gilt als abstrakt-expressionistischer Künstler, geprägt von intensiver Auseinandersetzung mit Mystik, Spiritualität und Natur. Seine Werke zeigen eine dichte Bildsprache aus Strukturen, Schichtungen und kraftvollen Strichen – eine Spurensicherung unsichtbarer Kräfte im Spannungsfeld von Intellekt und Emotion.

Doris Breuer lebt und arbeitet in Hirschbach im Mühlkreis. Ihre Malerei verknüpft Realismus mit surrealen Elementen. Oft im Mittelpunkt: Frauenfiguren auf ihrem Weg der Bewusstwerdung und Selbstermächtigung. Neben Malerei integriert sie Tanz und Performance, wodurch ihre Kunst lebendig und multidimensional erfahrbar wird.

Termine

Vernissage: Freitag, 26. September 2025, 19 Uhr

Finissage: Donnerstag, 16. Oktober 2025, 18 Uhr
Mit Lesung von Manfred Eckinger aus dem Buch „Unser Höllerersee“
und einem Klavierkonzert mit Jazzpianist Lukas Kletzander

Ausstellungsdauer & Öffnungszeiten 
26. September bis 16. Oktober 2025, von Montag bis Freitag jeweils von 8 bis 17 Uhr

Der Eintritt ist frei!

 

 

Startdatum

26. September 2025

Enddatum

16. Oktober 2025

Veranstaltungsbeginn

19:00

Veranstaltungsende

22:00

Eintrittspreis

-

Adresse des Veranstaltungsortes

Schlossstraße 1, Zell an der Pram, 4755, Austria, Zell an der Pram, 4755, Austria

Veranstalter

Bildungsschlösser OÖ

Telefonnummer

+43 732 7720 51200

Website des Veranstalters

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner Zum Inhalt springen