Trainer:in werden in den Bildungsschlössern OÖ
Sie haben ein spannendes Bildungsangebot und möchten Teil unseres Bildungsprogramms werden? Dann freuen wir uns, Sie kennenzulernen! Auf dieser Seite erfahren Sie, wie wir neue Trainer:innen auswählen und welche Kriterien für uns dabei besonders wichtig sind.
Was uns wichtig ist
Die Bildungsschlösser OÖ stehen für hochwertige Bildung in besonderem Ambiente – lebendig, praxisnah und mit Tiefgang. Damit jede Veranstaltung ein nachhaltiges Erlebnis wird, setzen wir auf qualifizierte und engagierte Trainer:innen, die unsere Werte teilen und eigene Ideen einbringen.
Der Weg ins Programm
Unser Auswahlprozess verläuft in mehreren Schritten:
- Ihre Unterlagen werden von der pädagogischen Leitung u.a. auf die Ö-Cert-Grundvoraussetzungen geprüft.
- Je nach Format und Zielgruppe kann die Gewichtung einzelner Kriterien variieren.
- Über die Aufnahme in unser Programm entscheidet das Leitungsteam.
Unsere Kriterien für die Zusammenarbeit
- Bezug zur Philosophie des Hauses
Sie identifizieren sich mit dem Leitbild der Bildungsschlösser OÖ. Ihr Angebot passt inhaltlich zu unseren Bildungsschwerpunkten und spiegelt unsere Werte wie Offenheit, Nachhaltigkeit, Dialog und Gastfreundschaft wider. - Fachliche Kompetenz
Sie verfügen über fundierte Ausbildungen, Zusatzqualifikationen und Erfahrung in der Erwachsenenbildung. - Didaktik und Methodik
Sie gestalten Lernprozesse professionell, abwechslungsreich und teilnehmendenorientiert. - Soziale Kompetenz
Sie schaffen eine wertschätzende Lernatmosphäre, arbeiten professionell mit Gruppen und begegnen Menschen auf Augenhöhe. - Bedarf und Einzigartigkeit
Ihr Angebot trifft den Puls der Zeit, spricht unsere Zielgruppen an und ergänzt oder erweitert unser bestehendes Bildungsprogramm.
So bewerben Sie sich
Wenn Sie sich in diesen Punkten wiederfinden, freuen wir uns auf Ihre Ideen!
Senden Sie diese bitte an schloss-weinberg.post@ooe.gv.at oder schloss-zell.post@ooe.gv.at. Fügen Sie bitte folgende Unterlagen bei:
- einen aktuellen Lebenslauf mit relevanten Qualifikationen
- eine detaillierte Beschreibung Ihres Angebots
(Inhalte, Zielgruppe, Methodik, mögliche Formate und Zeitrahmen)
Hinweis: Unsere Planung erfolgt mit entsprechendem Vorlauf. Sie ist abhängig von den Terminen der Strategieklausuren, den Planungskapazitäten und dem Redaktionsschluss unseres Bildungsprogramms.