Austrian Master Classes

Austrian Master Classes

Meisterkurs für Gesang sowie Zusatzmodul Body & Voice: Körper – Atem – Stimme

Die Jugend- und Meisterkurse der Austrian Master Classes zeichnen sich aus durch international renommierte Dozentinnen und Dozenten aus dem Universitäts- und Musikschulbereich sowie dem internationalen Konzertleben auf höchstem Niveau und mit besonderem Bezug zur österreichischen Musiktradition.
Das Schloss Zell an der Pram bietet mit seinen großzügigen Seminarräumen, seinem historischen Ambiente und seiner unvergleichlich ruhigen und romantischen Lage mitten im Oberösterreichischen Innviertel einen außergewöhnlichen Rahmen für intensive Arbeit und künstlerische und berufliche Weiterentwicklung.

Austrian Master Classes – Abschlusskonzert

Austrian Master Classes – Abschlusskonzert

Abschlusskonzert des Meisterkurses für Klavier, Violine, Viola und Cello, Querflöte, Kammermusik im Freskensaal im Schloss Zell an der Pram

Die Konzerte finden im Freskensaal im Schloss Zell an der Pram statt.

öffentliche Konzerte | Eintritt frei | freie Platzwahl

Die Jugend- und Meisterkurse der Austrian Master Classes zeichnen sich aus durch international renommierte Dozentinnen und Dozenten aus dem Universitäts- und Musikschulbereich sowie dem internationalen Konzertleben auf höchstem Niveau und mit besonderem Bezug zur österreichischen Musiktradition.
Das Schloss Zell an der Pram bietet mit seinen großzügigen Seminarräumen, seinem historischen Ambiente und seiner unvergleichlich ruhigen und romantischen Lage mitten im Oberösterreichischen Innviertel einen außergewöhnlichen Rahmen für intensive Arbeit und künstlerische und berufliche Weiterentwicklung.

Austrian Master Classes

Austrian Master Classes

Meisterkurs für Klavier, Violine, Viola und Cello, Querflöte, Kammermusik

Die Jugend- und Meisterkurse der Austrian Master Classes zeichnen sich aus durch international renommierte Dozentinnen und Dozenten aus dem Universitäts- und Musikschulbereich sowie dem internationalen Konzertleben auf höchstem Niveau und mit besonderem Bezug zur österreichischen Musiktradition.
Das Schloss Zell an der Pram bietet mit seinen großzügigen Seminarräumen, seinem historischen Ambiente und seiner unvergleichlich ruhigen und romantischen Lage mitten im Oberösterreichischen Innviertel einen außergewöhnlichen Rahmen für intensive Arbeit und künstlerische und berufliche Weiterentwicklung.

Abschlusskonzert des Internationalen Seminars für Alte Musik

Abschlusskonzert des Internationalen Seminars für Alte Musik

Die internationale Mischung aus Berufsmusiker*innen, Musikpädagog*innen, Musikstudent*innen und ambitionierten Laien gibt der Veranstaltung unter der
künstlerischen Leitung von Ernst Kubitschek ein ganz besonderes Flair, eine besondere Dynamik, und garantiert bei den Konzerten ein hohes Niveau. Außerdem kommt die Möglichkeit hinzu, Werke in Besetzungen spielen zu können, die im üblichen Konzertbetrieb sehr selten zu realisieren sind.

Das Konzert findet im Freskensaal im Schloss Zell an der Pram statt.

öffentliches Konzert | Eintritt frei | freie Platzwahl

Abschlusskonzert des Internationalen Seminars für Alte Musik

Internationales Seminar für Alte Musik

Dieser Kurs wendet sich an Berufsmusiker:innen, Musikpädagog:innen, Musikstudten:innen, Barocktänzer:innen und alle Interessierten, denen es um eine Erweiterung der Möglichkeiten im Musikausüben und im Tanz geht. Neben allgemein instrumentaltechnischen Hinweisen erhält jede/r Teilnehmer:in, der/die aus der angegebenen Literaturliste Werke vorbereitet hat, Einzelunterricht. Dazu kommen Kammermusik, Ensemblespiel, Chor und Orchester, ein Tanzschnupperkurs für Musiker:innen, Referate und Workshops zu dem Themenkreis, Notenausstellung, ReferentInnen- und Teilnehmer:innenkonzerte. Spieler:innen von Barockfagott sind willkommen.

Stimmtonhöhe: a‘ = 415 und 440 Hz
Orchester: a‘ = 415 Hz

Maximal 70 Teilnehmer:innen

Vitae und ausführliche Angaben der DozentInnen zu Literatur, Verlagshinweisen, Orchester, Klassenstunden, Vorträgen sowie zur Anmeldung finden Sie auf www.alte-musik.music.at.

Anmeldeschluss:  14.05.2025

Nähere Informationen zum Seminar unter www.alte-musik.music.at oder telefonisch bei Christa Pesendorfer unter +43 1 979 58 98.

Konzerte:

Montag, 28.07.2025, 20:00 Uhr: Vortrag zum Jahresthema im Freskensaal im Schloss Zell an der Pram

Mittwoch, 30.07.2025, 20:00 Uhr: Dozentenkonzert im Freskensaal im Schloss Zell an der Pram

Samstag, 02.08.2025, 15:00 Uhr: Konzert der Kursteilnehmer:innen im Innviertler Dom (Pfarrkirche Zell an der Pram)

Samstag, 02.08.2025, 20:00 Uhr: Abschlusskonzert der Kursteilnehmer:nnen im Freskensaal im Schloss Zell an der Pram

öffentliche Konzerte | Eintritt frei | freie Platzwahl

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner Skip to content