von Bettina Zauner | Aug. 22, 2023
Mühelos und Schritt für Schritt ins Wohlbefinden
Entdecken Sie in diesem Seminar Ihren persönlichen Weg ins Laufen. Ob als Anfänger:in oder Fortgeschrittene:r, die Feldenkraismethode bietet einen sanften Weg in Bewegung zu kommen und zu bleiben. Erforschen Sie, wie Sie sich beim Laufen und Gehen effizient, flink und einfach bewegen und dabei auch noch Ihre Gelenke schonen. Beim Erspüren der Zusammenhänge zwischen Fußstellung, Knie, Becken, Brustkorb, und Kopf werden Bewegungsmuster bewusst gemacht und das Laufen und Gehen zu einer angenehmen Art der Bewegung erlebbar gemacht. Die Kurseinheiten finden abwechselnd indoor und outdoor statt.
Kursinhalte:
- Sensibilisierung für die eigene Beweglichkeit
- Koordination von Haltung und Aufrichtung
- Schritt für Schritt mühelos ins Laufen
- Effizienter Umgang mit dem eigenen Körper: Spannungen lösen, müheloser werden
Auf die Plätze, fertig, spüren! … und es läuft!
Mitzubringen: Bequeme und warme Kleidung für Bewegungen drinnen und draußen, Laufschuhe, warme Socken, Decke, Turnmatte
Bei diesem Seminar ist am ersten Seminartag eine Abendeinheit vorgesehen, daher empfehlen wir die Übernachtung im Bildungsschloss.
Maximal 20 TeilnehmerInnen
Zielgruppe: geeignet für Laufanfänger:innen und Fortgeschrittene jeden Alters
Seminarleiterin: Yarina Gurtner-Reinthaler
Anmeldeschluss: 21.03.2024
von Bettina Zauner | Aug. 22, 2023
Wie erkenne ich Warnsignale für Stress frühzeitig? Wie stärke ich meine Widerstandskraft für Veränderungssituationen? Wie kann ich einen alltagstauglichen und nützlichen Optimismus entwickeln?
In diesem Seminar lernen Sie Methoden für aktives Stressmanagement und die Kraft der Steh-auf-Menschen anhand von kurzen theoretischen Inputs, praktischen Beispielen und energiehebenden Übungen kennen, damit Sie trotz verdichteter Lebensaktivitäten und Zeitdruck vital und aktiv bleiben. Sie erfahren, wie Sie Ihre persönlichen Energietankstellen kennenlernen, Ihre innere Balance finden, entspannen und achtsam mit sich selbst umgehen – denn Vorbeugen ist besser als Heilen.
Methode: theoretische Inputs, praktische Beispiele, erlebnisorientierte, interaktive Übungen, Analyse konkreter Situationen, Energizer-Übungen für ein aktives, lernfähiges Gehirn
Mitzubringen: Matte, wenn vorhanden
Maximal 12 Teilnehmer:innen
Zielgruppe: für alle, die Methoden zum Abbauen von Stress erfolgreich anwenden und ihre Lebensqualität verbessern wollen
Seminarleiterin: Dr.in Elisabeth Duscher-Kothbauer, MSc.
Anmeldeschluss: 19.03.2024
von Bettina Zauner | Aug. 22, 2023
Surfen Sie Ihren ungesunden Stress weg! Sie können die Wellen nicht aufhalten, aber Sie können lernen darauf zu reiten!
Unsere schnelllebige Gesellschaft fordert eine ständige Anpassungsleistung von uns. Mit der Fülle an Informationen, die wir täglich aufnehmen und verarbeiten müssen, steigt das Tempo unseres Lebens unaufhörlich. Dieser Wandel kann sowohl unsere körperliche als auch psychische Gesundheit beeinträchtigen.
Dieser Workshop bietet Ihnen eine Lösung: Hier lernen Sie nicht nur, Stress zu bewältigen, sondern auch, wie Sie zum Gestalter/zur Gestalterin Ihrer eigenen Realität werden. Entwickeln Sie Fähigkeiten, um sich schnell zu entspannen, Ihre Gedanken zu fokussieren und den Weg zu Leistung mit Begeisterung und Wohlbefinden zu ebnen. Seien Sie bereit, die Wellen des Lebens mit Kraft, Zuversicht und einem Lächeln zu reiten!
Methode: theoretische Inputs, Fallarbeit und hoher Praxisbezug, erlebnisorientierte Übungen
Bei diesem Seminar ist eine Abendeinheit vorgesehen, daher empfehlen wir die Übernachtung im Bildungsschloss.
Maximal 12 Teilnehmer:innen
Zielgruppe: Alle, die ihre Lebensenergie steigern und die Leistungsfähigkeit aufrechterhalten wollen
Seminarleiterin: Eva Schimak
Anmeldeschluss: 04.03.2024
von Bettina Zauner | Aug. 22, 2023
Beruf, Kinder, Familie, Partnerschaft, du hast ein „ge- und erfülltes“ Leben! Und nebenbei hast du noch den Anspruch, all deinen Lebensrollen mehr oder weniger gerecht zu werden. Ob es uns gefällt oder nicht, sind wir immer noch von tradierten Rollenbildern geprägt, welche auch die Aufgabenverteilung im Beruf und in der Familie gravierend beeinflussen.
Dieses zweitägige Seminar ist für Männer und Frauen, die ihre Lebensrollen (Rollendynamik, Rollenverwechslung, Rollenkonflikte) besser erkennen und verstehen wollen. Bei Bedarf neu zu priorisieren, wenn nötig auch „alte“ Rollen zu verabschieden.
Lernziel: Sensibilisierung und bewusst machen der aktuellen Lebensrollen, Grenzen erkennen und Klarheit für Verantwortlichkeiten schaffen, Erkennen von Dysbalancen – Realisierung und Umsetzung von Verbesserungen, Körperbewusstsein schärfen durch Selbstwahrnehmung
Methode: Impulsvorträge, Selbstreflexion, Gruppenübungen, Austausch im Plenum, Entspannungstechniken
Mitzubringen: Yogamatte, Polster, Decke, bequeme Kleidung
Maximal 12 Teilnehmer:innen
Zielgruppe: Männer und Frauen, die sich ihrer Lebensrollen bewusst werden wollen (im beruflichen und privaten Kontext)
Seminarleiterin: Petra Elisa Bieber
Anmeldeschluss: 18.02.2024
von Bettina Zauner | Aug. 22, 2023
In entspannter Atmosphäre bemalen Sie Tassen, Teller, Vasen u.v.m. nach historischen Motiven der ehemaligen Donaumonarchie, nach Motiven aus der Mayakultur oder nach eigenen Vorstellungen. Wofür Sie sich auch entscheiden, jede bemalte Keramik ist ein einzigartiges Kunstwerk.
Maximal 20 Teilnehmer:innen
Zielgruppe: für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Kursleiterin: Konsulentin Monika Haas
Neueste Kommentare