Selbstzweifel und innere Blockaden hindern Menschen daran ihr volles Potential zu leben. In den zwei Tagen erleben die Teilnehmer:innen Selbstwirksamkeit und was der Glaube an sich selbst bewirken kann. Sie entwickeln neue Ausstrahlung und Anziehungskraft und das Verständnis dahinter.
Lernziel: In diesem Seminar lernen die Teilnehmenden, wie innere Blockaden und Selbstzweifel entstehen und wirken. Sie entdecken, wie der Glaube an sich selbst die Ausstrahlung stärkt und entwickeln Strategien, um Blockaden zu lösen. Selbstwirksamkeit, emotionale Ressourcen und bewusstes Gestalten der eigenen Wirkung stehen im Fokus. Ein persönliches Mindset-Statement rundet das Seminar ab und gibt Kraft für den Alltag.
Methode: Kurzimpulse, Reflexionsübungen, Körperarbeit, Gruppenübungen, Rollenspiele, Visualisierung, Meditations- und Gedankenreisen
Mitzubringen: bequeme Kleidung, eine Matte
Bei diesem Seminar ist eine Abendeinheit von 19:00 bis 21:00 Uhr vorgesehen.
Maximal 12 Teilnehmer:innen
Zielgruppe: Menschen, die ihren Selbstwert und ihre Wirksamkeit steigern wollen. Menschen in Umbruchphasen, Selbstständige, Coaches und Berater:innen, die an ihrer Sichtbarkeit arbeiten wollen. Junge Erwachsene im Übergang zum Berufsleben.
Entdecken Sie die Faszination des keramischen Gestaltens und kreieren Sie einzigartige Sonnenuhren und Gartenkugeln aus Ton. Mag.a art Nikola Jakadofsky begleitet Sie fachkundig durch den kreativen Prozess. Der Kurs bietet eine inspirierende Auszeit in stilvollem Ambiente und ist ideal für alle, die Kunsthandwerk schätzen und mit den Händen etwas Besonderes schaffen möchten.
Materialien und Werkzeuge werden von der Kursleiterin zur Verfügung gestellt. Die entstandenen Keramiken werden unter Aufsicht getrocknet und gebrannt.
Mitzubringen: Schürze
Maximal 8 Teilnehmer:innen
Zielgruppe: Erwachsene mit Interesse am Kunsthandwerk, keine Vorkenntnisse erforderlich
Erlernen Sie die Grundlagen der Makrameetechnik – vom Anbringen der Fäden bis hin zu den wichtigsten Knoten. Schritt für Schritt entsteht dabei ein dekorativer Wandbehang im modernen Stil. Das Ziel besteht darin, eigene Projekte wie Hängeregale oder kleinere Wohnaccessoires sicher und selbstständig umsetzen zu können. Der Kurs bietet Raum für kreative Ruhe, Konzentration und Freude am handwerklichen Gestalten.
Das Material wird von der Kursleiterin zur Verfügung gestellt.
Maximal 10 Teilnehmer:innen
Zielgruppe: Erwachsene mit Interesse am Kunsthandwerk, keine Vorkenntnisse erforderlich
Die Geschichte des Zwirnknopfes ist Jahrhunderte alt. In Handarbeit kreieren wir mit dieser alten Handwerkstechnik kreative und faszinierende Muster, die nicht nur das Auge erfreuen, sondern auch eine Verbindung zwischen Tradition und Moderne schaffen. Jeder Knopf wird mit Liebe und Hingabe zu einem individuellen Kunstwerk gewickelt, das seine eigene Geschichte erzählt und sowohl im Alltag als auch zu besonderen Anlässen getragen werden kann. So wird das Tragen eines Schmucksets zum Ausdruck der eigenen Persönlichkeit und der Wertschätzung handwerklichen Könnens.
Das Material wird von der Kursleiterin zur Verfügung gestellt.
Mitzubringen: Kleine Handarbeitsschere, Brille (nach Bedarf), eventuell Tracht/Dirndl, zu dem die edlen Schmuckstücke passen sollten.
Maximal 10 Teilnehmer:innen
Zielgruppe: Erwachsene mit Freude an traditioneller Handarbeit
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der traditionellen Emaille-Technik! Cloisonné ist eine jahrhundertealte Kunstform, bei der feine Metalldrähte zu filigranen Mustern gelegt und mit farbigem Glas-Emaille ausgefüllt werden. In mehreren Brennvorgängen im Spezialofen entstehen dabei einzigartige Schmuckstücke von besonderer Ausstrahlung.
Gestalten Sie Ihr ganz persönliches Werkstück – Schritt für Schritt, in ruhiger Atmosphäre und unter fachkundiger Anleitung.
Mitzubringen: eine Tischlampe
Maximal 10 Teilnehmer:innen
Zielgruppe: Erwachsene mit Freude am Gestalten und Interesse an kunsthandwerklichen Techniken – keine Vorkenntnisse erforderlich.
Materialkosten: € 40,00 + Kosten für die Silberrohlinge
Neueste Kommentare