Vortrag „Digitale Sicherheit für Kinder und Familien“

Vortrag „Digitale Sicherheit für Kinder und Familien“

Kindersicherungen, elterliche Kontrolle und Schutz vor Online-Gefahren

In der digitalen Welt von heute ist es wichtiger denn je, Kinder vor den Gefahren des Internets zu schützen. In diesem Vortrag erfahren Sie, wie Sie Kindersicherungen und elterliche Kontrollfunktionen auf Geräten einrichten, um Ihre Familie zu schützen. Wir diskutieren, wie wichtig es ist, mit Kindern über Online-Gefahren zu sprechen und wie ein sicheres Verhalten im Internet gefördert werden kann. Außerdem lernen Sie wirksame Methoden zur Überwachung und Einschränkung der Online-Aktivitäten Ihrer Kinder kennen, um sie vor schädlichen Inhalten und gefährlichen Personen zu schützen.

Zielgruppe: Eltern, Großeltern, Pädagog:innen

Vortragender:  Martin Pils, IT-Experte in einem großen Unternehmen und Geschäftsführer bei Pils Consulting

Bei dieser Veranstaltung können Sie Ihre Elternbildungsgutscheine einlösen.

 

Ausstellung „Drei Bildhauer“

Ausstellung „Drei Bildhauer“

Mit der Sonderausstellung „Drei Bildhauer“ zeigen drei Persönlichkeiten aus drei Ländern die Vielfalt künstlerischen Schaffens in Oberösterreich. Peter H. Wahl, Ullrich Herrmann und Sally Duncan präsentieren im Foyer des Schlosses Zell an der Pram Skulpturen und Werke, die sich durch Reduktion auf das Wesentliche auszeichnen. Die Vernissage findet am 28. Mai um 19 Uhr statt. Die Ausstellung ist bis 29. Juni von Montag bis Freitag immer von 9 bis 17 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.

Peter H. Wahl aus der Schweiz, Ullrich Herrmann aus Deutschland und Sally Duncan aus Australien leben und arbeiten seit mehr als 30 Jahren in Oberösterreich. Die drei verbindet Oberösterreich als ihr gewählter Lebensmittelpunkt und künstlerischer Wirk- und Schaffensraum.

Peter H. Wahl

Die Einfachheit der Linie zieht sich durch Peter H. Wahls Werke. Die Skulpturen zeichnen sich durch eine Verdichtung aus, die sich offenbart, wenn man das Objekt von allen Seiten betrachtet. Peter H. Wahl, 1942 geboren in Basel, arbeitet im Atelier Steinmühle in Neumarkt im Mühlkreis

Sally Duncan

Sally Duncan lässt sich bei ihrer Arbeit von Schwingungen inspirieren. In ihrem ganz eigenen Stil setzt sich die Bildhauerin mit der Natur auseinander, ohne diese zu entfremden. Sally Duncan wurde 1952 in Melbourne in Australien geboren und lebt in Unterweitersdorf.

Ullrich Herrmann

Ullrich Herrmann ist ausgebildeter Steinmetz und Restaurator. Er fertigt Plastiken aus Holz, Stein und Bronze an. Die Schönheit, die den Dingen innewohnt und nicht auf den ersten Blick erkennbar ist, inspiriert ihn zu seinen Werken. Ullrich Herrmann wurde 1949 in Dresden geboren und lebt heute in Linz.

 

Kammermusikkonzert „Zauber der Flöte“

Kammermusikkonzert „Zauber der Flöte“

Das Sinfonische Blasorchester Ried lädt in Zusammenarbeit mit der Landesmusikschule Andorf ein zum Kammermusikkonzert „Zauber der Flöte“ mit

Karin Bonelli – Flöte

Christoph Eggner – Klavier

Eintrittspreise:

Vorverkauf: EUR 20,00 für Erwachsene
EUR 10,00 für Schüler:innen und Studten:innen

Abendkasse: EUR 25,00 für Erwachsene
EUR 12,00 für Schüler:innen und Student:innen

Freier Eintritt für Schüler:innen einer LMS

Kartenvorverkauf bei Karl Geroldinger
karl.geroldinger@ooe.gv.at
0676 56 110 80

 

Zeller Schloss Advent 2024

Zeller Schloss Advent 2024

Der Zeller Schloss Advent zählt zu den schönsten Adventmärkten Österreichs und ist weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt.  Mehr als 80 Aussteller:innen präsentieren am 30. November und am 1. Dezember 2024 ihre aktuellen Arbeiten – Kunsthandwerk in jeder Form, Holzschnitzarbeiten und bäuerliche Handarbeit. Auf der Genussmeile im Innenhof ist bei Adventschmankerln und Punsch für das leibliche Wohl gesorgt. Das Schloss-Restaurant hat an beiden Tagen geöffnet und lädt zu kulinarischen Genüssen aus der Region.

Die musikalische Umrahmung bilden die Vokalensembles „Cappella Originella“ am Samstag und „Quintjoyable“ am Sonntag.

Auch die kleinsten Gäste kommen nicht zu kurz: Märchen-Margit sorgt für vorweihnachtliche Freude bei den kleinsten Besuchern. Die Weihnachtsbastelstube im Sallaberger Haus lädt zum Keksebacken und Basteln ein.

Tauchen Sie ein ganzes Wochenende in besinnliche Adventstimmung ein und buchen Sie ein Übernachtungspackage auf Schloss Zell. Verbringen Sie zwei Nächte in einem unserer renovierten Zimmer inklusive Frühstück und Eintrittskarten für den Zeller Schloss Advent. Senden Sie uns Ihre Anfrage hier.

Hinweis: Wir bitten um Verständnis, dass Tiere im gesamten Schlossareal nicht gestattet sind.

Eintritt: € 5,00

Ermäßigter Eintritt: € 4,50 für beeinträchtigte Personen und Studierende (bitte unaufgefordert Ausweis vorzeigen)

Ermäßigter Eintritt für Gruppen ab 20 Personen: €4,50 (Bitte gesammelt an der Kasse bezahlen)

Kinder und schulpflichtige Kinder: freier Eintritt

Buchpräsentation: Rudi Anschober – Wie wir uns die Zukunft zurückholen

Buchpräsentation: Rudi Anschober – Wie wir uns die Zukunft zurückholen

2040: Unser Leben ist besser geworden. Eine scheinbar kuriose Behauptung angesichts der vielen Krisen, die wir in der Gegenwart erleben. Doch Rudi Anschober zeigt in seiner ebenso Hoffnung machenden wie realistischen Zukunftserzählung: Wir können es guthaben. Anschober skizziert die Weichenstellungen, die es dafür in den nächsten entscheidenden Jahren braucht. Dafür bietet jeder Tag neue Chancen: Neue Pfade zu gehen, neue Strategien zu entwickeln, die große Trendwende einzuleiten. Oder, in den Worten von Oscar Wilde: Fortschritt ist nur die Verwirklichung von Utopien.

Daher ist Anschober überzeugt: Es ist nicht die Zeit für Resignation, es ist nie zu spät für den Traum der Veränderung. Diese auf Wissenschaft, Fakten und Optimismus setzende Vision zeigt, wie ein gutes Leben mit der Klimawende aussehen kann – und wie es möglich wird. Unverklärt, der Realität ins Auge sehend, Mut machend. Ein Buch, das wir alle brauchen.

Rudi Anschober, geboren 1960 in Wels, war Lehrer und Journalist, später langjähriger Landesrat für Klimaschutz und Integration in Oberösterreich. Von Januar 2020 bis Mitte April 2021 war er Sozial- und Gesundheitsminister der türkis-grünen österreichischen Bundesregierung. 2022 erschien sein Bestseller Pandemia. Einblicke und Aussichten. Seit seinem Rückzug aus der Parteipolitik ist Rudi Anschober als gefragter Vortragsredner, Autor und Berater tätig.

Buchcover Rudi Anschober „Wie wir uns die Zukunft zurückholen“

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner Skip to content