
„Digitale Sicherheit für Familien“: Vortrag im Schloss Zell


„Der Umgang mit dem Internet und Smartphones sollte, ähnlich wie das Erlernen des Schulwegs, schrittweise und begleitet erfolgen“, sagt Martin Pils. Der IT-Experte aus St. Florian am Inn hat 20 Jahre lang Erfahrung im Bereich IT- und Informationssicherheit für Unternehmen.
Inhalte des Vortrags
- Medienerziehung von Anfang an
Tipps, wie Eltern ihre Kinder sicher und verantwortungsvoll im Umgang mit digitalen Medien begleiten können. Dies beinhaltet die Nutzung digitaler Geräte von 0 bis 14 Jahren. - Altersgerechte Nutzung
Empfehlungen zur Nutzung digitaler Geräte für verschiedene Altersgruppen, Unterstützung in den Entwicklungsphasen der Kinder - Risiken erkennen und vermeiden
Cybermobbing, unangemessene Inhalte und exzessive Nutzung – erfahren Sie, wie Sie Ihre Kinder vor diesen Gefahren schützen können (Kinderschutz-Apps, Überwachungstools) - Praktische Tipps für Eltern
Konkrete Ratschläge zur sicheren Nutzung von sozialen Netzwerken, Spielen und Apps, Hinweise zur Vermeidung on Online-Bedrohungen wie z.B. Kettenbriefe - Elternratgeber für den Alltag
Alltagstaugliche Empfehlungen, um Kindern einen sicheren und verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Medien zu ermöglichen
Dieser Vortrag ist für Sie interessant, wenn Sie:
- sich Sorgen um die Sicherheit Ihrer Kinder im Internet machen
- nicht wissen, wie Sie mit den digitalen Herausforderungen des Elternseins
umgehen sollen - konkrete Tipps und Anleitungen für den Alltag suchen
- gemeinsam mit Ihrem Kind die digitale Welt entdecken möchten
Informationen
- Zielgruppe: Eltern, Erziehungsberechtigte, Großeltern, Pädagog:innen
- Informationen und Anmeldung: schloss-zell.post@ooe.gv.at; Tel. +43 732 7720 51200
- Eintritt: € 15
Elternbildungsgutscheine einlösen
Bei dieser Veranstaltung können Sie Ihre Elternbildungsgutscheine der Familienkarte OÖ einlösen.
Tipp: Essen im Schloss
Vor dem Vortrag haben Sie die Möglichkeit, um 18 Uhr im Schloss-Restaurant ein zweigängiges Abendessen auf Buffetbasis inklusive Salatbuffet für 12 Euro zu genießen. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Neueste Kommentare