Christian Wiesinger liest aus seinem neuesten Roman „Pierre und Malena“

Christian Wiesinger liest aus seinem neuesten Roman „Pierre und Malena“

Inspiriert von der Wagner-Oper „Tristan und Isolde“ hat der Autor diesen Roman in drei Episoden konstruiert. Doch weit darüberhinausgehend über ein Konstrukt einen Roman der unendlichen Kraft der Liebe, der Hoffnungslosigkeit, der Zuversicht, der Bitterkeit, des Leids und der Freude entworfen.

Der Bogen spannt sich von einem Familienzirkus, der beständig dort seine Zelte aufschlägt, wo er geduldet wird, hin zu dem idyllischen Ort Tenby in Südwales. Dazwischen taucht der Roman ein in das Leben der Nonnen, wo die existenziellen Fragen aufgeworfen werden hin zu den sogenannten guten Bankräubern, die gänzlich andere Fragen an die Gesellschaft richten. In diesem Spannungsfeld bewegen sich unsere zwei Protagonisten, Pierre und Malena, und die Fragen, die sie beide beschäftigen, harren einer ganz eigenen Antwort: „Kann unsere Liebe existieren?“

Um den Protagonisten des Romans einigermaßen gerecht zu werden, hat sich der Autor auf ihre Spuren geheftet und sogar den idyllischen Ort Tenby in Südwales aufgesucht.

Musikerinnen: Duo AhA (Astrid Sulz, Cello | Anneliese Schneider, Klavier)

Die Lesung findet im Freskensaal statt.

 
Anneliese Schneider und Astrid Sulz

45. Internationales Chorseminar

45. Internationales Chorseminar

Zum 45. Mal findet das Internationale Chorseminar im Schloss Zell an der Pram statt. Es lädt alle geübten Chorsänger/innen ein teilzunehmen, die über solide Grundkenntnisse im Blattsingen verfügen und Spaß daran haben, in einer guten Gemeinschaft anspruchsvolle Chorarbeit zu erleben.

Gleich ob Sie leidenschaftliche/r Chorsänger/in sind oder solistische Ambitionen haben – Die Organisatorinnen des Internationalen Chorseminars Schloss Zell an der Pram freuen sich auf Sie!

Ermäßigter Beitrag für Schüler/innen und Student/innen: € 150,00

Konzerte des Internationalen Chorseminars

Vocal Night – open stage mit Live-Band

Am Mittwoch, dem 16.08.2023, um 19:30 Uhr werden moderne und jazzige Solostücke präsentiert. Danach launiger Ausklang mit Live-Band in lockerer Atmosphäre.

Liederabend

Am Donnerstag, dem 17.08.2023, um 19:30 Uhr findet der klassische Solo- Liederabend statt.
Beim Solo-Abend singen fortgeschrittene Sängerinnen und Sänger, die mit vorbereiteter Literatur zum Chorseminar kommen und von den Stimmbildnern ausgewählt werden. Zur Vorbereitung auf den Liederabend erhalten sie zusätzliche Korrepetition.

Chorkonzert

Am Freitag, dem 18.08.2023, um 19:00 Uhr findet das große Abschlusskonzert statt.
Das Konzert des Plenumschores mit der Sommerphilharmonie findet im Innviertler Dom (Kirche in Zell an der Pram) statt.
Danach präsentieren die Kammerchöre ihre erarbeiteten Stücke im Freskensaal im Schloss Zell an der Pram.

Austrian Master Classes – Abschlusskonzert

Austrian Master Classes – Abschlusskonzert

Abschlusskonzerte der Jugendkurse für Klavier, Violine, Viola und Cello, Flöte

Die Konzerte finden im Freskensaal im Schloss Zell an der Pram statt.

öffentliche Konzerte | Eintritt frei | freie Platzwahl

Die Jugend- und Meisterkurse der Austrian Master Classes zeichnen sich aus durch international renommierte Dozentinnen und Dozenten aus dem Universitäts- und Musikschulbereich sowie dem internationalen Konzertleben auf höchstem Niveau und mit besonderem Bezug zur österreichischen Musiktradition.
Das Schloss Zell an der Pram bietet mit seinen großzügigen Seminarräumen, seinem historischen Ambiente und seiner unvergleichlich ruhigen und romantischen Lage mitten im Oberösterreichischen Innviertel einen außergewöhnlichen Rahmen für intensive Arbeit und künstlerische und berufliche Weiterentwicklung.

Austrian Master Classes

Austrian Master Classes

Jugendkurse für Klavier, Violine, Viola und Cello, Flöte

Die Jugend- und Meisterkurse der Austrian Master Classes zeichnen sich aus durch international renommierte Dozentinnen und Dozenten aus dem Universitäts- und Musikschulbereich sowie dem internationalen Konzertleben auf höchstem Niveau und mit besonderem Bezug zur österreichischen Musiktradition.
Das Schloss Zell an der Pram bietet mit seinen großzügigen Seminarräumen, seinem historischen Ambiente und seiner unvergleichlich ruhigen und romantischen Lage mitten im Oberösterreichischen Innviertel einen außergewöhnlichen Rahmen für intensive Arbeit und künstlerische und berufliche Weiterentwicklung.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner Skip to content