Vernissage Ausstellung Elif.Maria@Afrika der Fotografischen Gesellschaft in der Schlossgalerie

Vernissage Ausstellung Elif.Maria@Afrika der Fotografischen Gesellschaft in der Schlossgalerie

Die Fotografische Gesellschaft Oberösterreich freut sich auf ihre nächste Ausstellung in der Schlossgalerie Weinberg. Die beiden Fotografinnen Maria Kirchner und Elif Arici Bogner zeigen von 3. Mai bis 8. Juni ihre faszinierenden Afrika-Fotografien. Die Vernissage der Ausstellung Elif.Maria@Afrika findet am Samstag, 3. Mai um 13 Uhr statt. Der Eintritt ist frei.

Dr. Elif Arici Bogner aus Linz ist eine weitgereiste Wissenschaftlerin/Chemikerin und nach eigener Aussage eine Möchte-Gerne Fotografin, die sich seit ihrer Kindheit für die Kraft der Bilder begeistert. Ihre fotografischen Arbeiten und Texte veröffentlicht sie regelmäßig auf medyacuvali, einer renommierten türkischen Plattform für Kunst und Kultur. Die in der Ausstellung Elif.Maria@Afrika gezeigten Fotos hat Elif Arici Bogner in Tansania und Kamerun aufgenommen.

Ein Moment des Erwachens

„Es war meine erste Begegnung mit Afrika, dem ältesten Kontinent der Erde – und sie hat tiefe Spuren hinterlassen. Was mich am meisten berührt hat, war die unbändige, kraftvolle Schönheit der Natur. Endlose Landschaften, übergroße Bäume, lebendige Farben, ein Himmel, der weiter scheint als irgendwo sonst. Inmitten all dessen wurde mir plötzlich und mit voller Wucht bewusst: Wir Menschen sind nur ein winziger Teil eines viel größeren Ganzen. Diese tiefe Verbundenheit zur Natur, dieses stille Wissen um das Zusammenspiel von allem – es ist etwas, das die Menschen vor Ort mit großer Selbstverständlichkeit leben. Für mich war es eine neue, fast demütige Perspektive. Und ein Moment des Erwachens, den ich nie vergessen werde“, so die Fotografin.

Die Ästhetik von Farben und Ornamenten

Fotografin Maria Kirchner aus Nußbach an der Krems mag es vielfältig kreativ – sie begeistert sich für Fotografie, Tanz, Handwerk und bildnerisches Tun. Die Fotografie hilft ihr, das Leben zu betrachten, zu intensivieren und zu reflektieren. Bei ihren mehrmaligen Aufenthalten im südlichen Afrika erhält Kirchner immer wieder die Möglichkeit, das Anliegen der Sozialfotografie mehr in die Öffentlichkeit zu rücken. „Es sind die gelenkten Blicke, die gravierende Unterschiede innerhalb der Länder aufzeigen oder auch ganz ähnliche, globale Probleme wie in Europa darstellen. Meine besondere Liebe gilt der Ästhetik von Farben und Ornamenten in afrikanischen Kulturen. Wüsten und deren Farbgebung faszinieren mich besonders“, sagt Maria Kirchner. Die in der Schlossgalerie gezeigten Fotografien hat sie in Namibia und Südafrika aufgenommen, letzteres Land besucht sie regelmäßig.

Öffnungszeiten

Die Ausstellung kann von 3. Mai bis 8. Juni immer am Samstag und Sonntag von 13 bis 18 Uhr sowie nach Vereinbarung besichtigt werden. Der Eintritt ist frei.

Die Vernissage findet am Samstag, 3. Mai um 13 Uhr in der Schlossgalerie statt.

Fotografische Gesellschaft

Mit Mai 2024 hat die Fotografische Gesellschaft OÖ mit Obmann Horst Lausegger den Betrieb der Schlossgalerie Weinberg übernommen.

Galeriebesuch & Schlossführung

Verbinden Sie einen Besuch der Schlossgalerie Weinberg mit einer Schlossführung durch das Renaissanceschloss! Informationen dazu unter schloss-weinberg.post@ooe.gv.at

Elif Arici Bogner

Elif Arici Bogner

 

Maria Kirchner, Ausstellung 2025, Elif.Maria@Afrika, Fotografische Gesellschaft, Schlossgalerie

Maria Kirchner

Ausstellung Fotografische Gesellschaft OÖ

Ausstellung Fotografische Gesellschaft OÖ

Die Fotografische Gesellschaft OÖ hat mit Mai 2024 den Ausstellungsbetrieb der Schlossgalerie Weinberg übernommen. Der Linzer Verein betreibt die Schlossgalerie als zweiten Standort neben der Galerie im Offenen Kulturhaus in Linz. Zu sehen sind Werke von Vereinsmitgliedern, die das breite Möglichkeitsspektrum von Fotografie zeigen.

Die Fotografische stellt sich vor

Die Ausstellung „Die Fotografische stellt sich vor“ ist der Auftakt zu der neuen Kooperation. Zu sehen sein werden unterschiedliche Werke von Vereinsmitgliedern.

Ausstellung geöffnet von Mai bis Oktober, immer am Samstag und Sonntag, 13 bis 18 Uhr, oder nach Voranmeldung unter schloss-weinberg.post@ooe.gv.at
Erster Ausstellungstag: Samstag, 18. Mai, letzter Ausstellungstag: Sonntag, 27. Oktober

Ausstellung der Schlossmalerin Veronika Merl bis Oktober 2023

Ausstellung der Schlossmalerin Veronika Merl bis Oktober 2023

Ausstellung Veronika Merl in der Galerie Schloss Weinberg von Mai bis Oktober 2023

Die Ausstellung kann von Mai bis Oktober immer samstags und sonntags von 14:00 bis 17:00 Uhr und zusätzlich nach telefonischer Vereinbarung unter Tel. 0732 7720 51100 besichtigt werden.

Die international tätige Linzer Künstlerin Veronika Merl wurde per Stipendium des Landes OÖ eingeladen, einen Monat als Schlossmalerin in Kefermarkt zu arbeiten. Das Ergebnis dieser Wochen werden nun in der Schlossgalerie präsentiert. Die Vorgabe, sich mit dem Schloss aus künstlerischer Sicht in den verschiedensten Medien auseinanderzusetzen, setze Merl hauptsächlich in Ölmalereien um. Die starken Licht-Schatten Verhältnisse und Kontraste der Septembersonne im Hof-Rundgang schufen für Merl besonders spannende Raumverhältnisse.
Es entstanden farbkräftige Detailaufnahmen der verwinkelten Ecken und Dächer des Schlosses, umgesetzt in die für Merl typischen klaren Kompositionsformen. Dazu kamen Tuschezeichnungen auf Büttenpapier, die surreale Raumsituationen der umgebenden Wälder zeigen.

Portrait von Veronika Merl

VERONIKA MERL

*1957, Schweden

Studium Bühnenbild / Kostümentwurf am „Mozarteum“ Salzburg

5 Jahre Theaterarbeit – Bühnenbild, Kostüm, Requisite

Seit 1987 Ausstellungen im In- und Ausland (Ausstellungsliste siehe www.veronika-merl.at)

Teilnahme an “Totalitarian Zone“ Prag, “ Festival der Regionen“ OÖ, „Landesgalerie vor Ort“ u. a.

Arbeitsstipendien in Malo /Italien, Krumau / Tschechien, Thomas Bernhard Institut Gmunden

Ausstrahlungen: Künstlerinnenportrait / Radio Fro, „aus reiner Gegenwart“ und „Kopfstücke“ / Dorf TV, Ausstellung im Medienhaus Wels / BTV, „Aufgetischt“ / ORF 2.

Lebt und arbeitet in Linz

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner Skip to content